Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

ganz aufessen

См. также в других словарях:

  • ganz — in Gänze; rundum; komplett; rundherum; völlig; gesamt; mit allen Schikanen (umgangssprachlich); rundheraus; vollständig; alles drum und dran ( …   Universal-Lexikon

  • aufessen — auf|es|sen [ au̮f|ɛsn̩], isst auf, aß auf, aufgegessen <tr.; hat: essen, ohne etwas übrig zu lassen; alles, was vorhanden oder auf dem Teller ist, essen: sie haben das ganze Brot aufgegessen. Syn.: ↑ auffressen (derb), ↑ verdrücken (ugs.), ↑… …   Universal-Lexikon

  • Aufessen — 1. Was man aufisst, wird auch vom grössten Herrn nicht genommen. Fehlt es an Beispielen, dass man den Magen gezwungen hat, seinen Inhalt wieder herauszugeben? *2. Er isst das mit Haut und Haaren auf. Ganz und gar. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Ich …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • vertilgen — auffressen; verschlingen; hinunterschlingen; fressen; verputzen (umgangssprachlich) * * * ver|til|gen [fɛɐ̯ tɪlgn̩] <tr.; hat (ugs.): ganz aufessen: sie hatten den Kuchen bereits vertilgt. Syn.: ↑ au …   Universal-Lexikon

  • aufbekommen — auf||be|kom|men 〈V. tr. 170; hat〉 Sy aufkriegen 1. öffnen können (Verschlossenes) 2. übertragen, zu erledigen bekommen (Hausaufgabe) ● ich bekomme das Schloss, die Tür nicht auf; wir haben heute in Mathematik sehr viel aufbekommen * * *… …   Universal-Lexikon

  • alle — allesamt; die Gesamtheit; jeglicher; jedweder; sämtliche; Freund und Feind (umgangssprachlich); jeder; ganz; leer; aus (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Italienische Märchen — Clemens Brentano (1778–1842) Italienische Märchen sind elf Erzählungen, die Clemens Brentano in den Jahren zwischen 1805 und 1811[1] auf der Grundlage des Pentamerone von Giovanni Battista Basile schrieb.[2] Aus der Tabelle …   Deutsch Wikipedia

  • ausessen — aus||es|sen 〈V. tr. 129; hat〉 1. eine Schüssel ausessen essen, bis nichts mehr darin ist, leeressen 2. etwas ausessen 〈fig.〉 die Folgen von etwas (einer Handlungsweise, eines Vorfalls) zu verantworten haben * * * aus|es|sen <unr. V.; hat: leer …   Universal-Lexikon

  • ratzekahl — rạt|ze|kahl 〈Adv.; umg.〉 völlig, ganz u. gar ● sie haben alles ratzekahl aufgegessen, aufgefressen [volksetymolog. Umdeutung aus radikal] * * * rạt|ze|kahl <Adv.> [volksetym. Umbildung von ↑ radikal nach ↑ 1Ratze u. ↑ kahl] (ugs.… …   Universal-Lexikon

  • Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»